Meine Familie
Mein Ehemann, Wolfgang Buldt, seit 2019 in Altersteilzeit, vorher Sparkassenbetriebswirt im Hauptberuf, hat den Start des Internets sowohl beruflich wie auch zunächst als Hobby miterleben können. Seit 1996 im Nebenberuf Erstellung von Homepages. Hobbys sind die Graupapageien und Rad fahren.
Vielleicht sind Sie auch jemand mit dem Namen “Buldt”: Die Großeltern stammen aus Ostpreußen, Kreis Angerburg
(die Mutter, eine geborene “Parplies”, aus Angerburg, der Vater aus Fischbach).
Und ich, Angelika Buldt, geb. Pfänder, geboren in Rielasingen am Bodensee, habe ich nach der Schule eine Erzieherinnen-Ausbildung absolviert, danach die Bibelschule in Wiedenest. Anschliessend habe ich als Missionarin mit indicamino in Peru gearbeitet. Seit 1993 bin ich wieder in Deutschland. Entspannen kann ich mich im Garten.
Neben der Versorgung unserer Vögel kümmere ich mich um den Kater Felix.
Start der Tätigkeit als Tagesmutter nach erfolgreich abgeschlossenem Qualifikationskurs war im Frühjahr 2013.
Tochter Michaela Hüther geb. Buldt, Jahrgang 1989, besuchte das Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach. Jetzt als Chemielaborantin bei Roche Diagnostics beschäftigt. Interessen: Klettern, Wandern. Verheiratet mit Andreas Hüther aus Bad Dürkheim.
Eine Tochter, im September 2019 geboren.
Sohn Joachim Buldt, Jahrgang 1991, besuchte ebenfalls das Gymnasium am Römerkastell. Mittlerweile abgeschlossenes Physik-Studium. Zur Zeit Doktorand in Jena. Er betreut einen großen Teil unserer Internet-Kunden. Interessen: Rad fahren.
Und dann gab es noch Renate Buldt, geb. Nissen. Wolfgangs erste Frau und Mutter der Kinder. Verstorben an Brustkrebs im Jahr 1998. Renate Buldt stammte aus Sterup, hatte die Bibelschule Malche besucht und einige Jahre als Mitarbeiterin in der ev. Lamberti-Kirchengemeinde in Hildesheim gearbeitet.
Wir besuchen seit einigen Jahren die Freie evangelische Gemeinde und haben eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus und versuchen nach Gottes Geboten und der Bibel zu leben. Wir glauben daran, dass wir durch Jesu Tod am Kreuz Gemeinschaft mit Gott und ewiges Leben haben. Den Glauben an Gott empfinden wir als bereichernd für unser Leben, nicht als Einschränkung, sondern als Hilfe, auch in schweren Zeiten.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie bitte an buldt[at]rhein-nahe.com mit einem aussagefähigen Betreff (wg. Spam-Filter).